Regelmäßige, professionelle Mundhygiene schafft die besten Voraussetzungen für gesunde Zähne.
Wir entfernen Beläge und Zahnstein sorgfältig, polieren die Zähne versehen sie mit einem stärkenden Gel. Bei anhaltend entzündetem Zahnfleisch wird auf Grundlage eines Bakterientests eine Antibiotikatherapie empfohlen. Besonders bei implantatgetragenen Zähnen ist eine regelmäßige Kontrolle und Mundhygiene wichtig, um Zahnfleisch und Knochen gesund zu halten. Damit der Zahn der Zeit nicht am Gebiss nagt.
Karies erzeugt Löcher (Läsionen), die möglichst schnell behandelt werden sollten. Nach der Präparation und Reinigung wird die Stelle mit einer künstlichen Zahnhartsubstanz gefüllt und fixiert.
Bei entsprechender regelmäßiger Mundhygiene ist dadurch die langfristige Erhaltung des Zahnes gewährleistet. Ästhetische Kunststofffüllungen werden exakt der Farbe des Zahnes angepasst und sind daher so gut wie unsichtbar.
Zähne mit irreversibler Nervenentzündung können durch eine Wurzelbehandlung erhalten bleiben, sofern sie noch genügend Zahnhartsubstanz besitzen. Bei der Behandlung wird der Zahnnerv entfernt und der Wurzelkanal von innen gereinigt und gefüllt, damit das Eindringen von Fremdkörpern und Bakterien verhindert wird.
Kronen
Ist die Zahnsubstanz stark geschädigt, zum Beispiel wegen Karies, Wurzelbehandlung oder Fraktur, ermöglicht eine Überkronung des Zahnes seine ästhetische und funktionelle Wiederherstellung.
Der Zahnstumpf wird dabei präpariert, abgeformt (konventionell oder per CAD/CAM) und mit der im Labor exakt gefertigten Krone aus Metall oder Keramik in der Ordination fixiert. Reinkeramikkronen sind durch ihre farblichen Eigenschaften von den eigenen Zähnen kaum zu unterscheiden.
Brücken
Brücken benötigen, wie der Name schon sagt, Brückenpfeiler. Das sind Zähne, die stabil genug sind, um der Zahnbrücke sicheren Halt zu geben. Ideal dafür sind gesunde Zähne mit festem Halt im Knochen (im Gegensatz zu parodontal geschädigten Zähnen oder Zähnen mit einer kleinen, nicht stabilen Wurzel).
Nach Absprache und eingehender Beratung befestigt Ihr Zahnarzt die Brücke mit speziellem Zement oder Klebstoff an den Pfeilerzähnen.